Blockheizkraftwerke – die umweltfreundliche Alternative
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist der Fachbegriff für ein (Heiz-)Kraftwerk, dessen Abwärmein der Umgebung zum Heizen genutzt wird.
Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) trägt dabei dank seiner hohen energetischen Effizienz zum Klimaschutz bei, wobei sowohl auf fossile als auch auf regenerative Energieträger zurückgegriffen werden kann. Nutzen Sie z. B. ein BHKW als KWK-Anlage, bei der Sie neben dem Strom auch gleich Wärme gewinnen können.