Entwicklung & Weiterbildung

Bei SCHARR stecken wir viel Energie in die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Wir bieten ihnen eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten, die individuell auf die Karrierewege bei uns abgestimmt sind. Egal ob unsere Mitarbeitenden an einem disziplinarischen, fachlichen oder doch an einem individuellen Karrierepfad interessiert sind; bedarfsorientiert erarbeiten wir gemeinsam eine Lösung. 

Mitarbeiterjahresgespräch 

Bei SCHARR steht der Mensch, also unsere Mitarbeitenden, im Mittelpunkt. Jede Führungskraft führt jährlich ein persönliches Gespräch mit seinen/ihren Mitarbeitenden. In diesem Gespräch werden individuelle Entwicklungsmöglichkeiten erarbeitet und gemeinsam Ziele für das kommende Jahr festgelegt. Diese orientieren sich an den zukünftigen Anforderungen des Aufgabengebietes und an den Interessen des einzelnen Mitarbeitenden. 

Ein lächelnder Mann mit Bart und grauem Sakko sitzt an einem Tisch und hält ein Tablet, während er sich mit einer jungen Frau unterhält. Die Frau mit gelockten Haaren und einer pinken Bluse hält eine Tasse. Beide blicken einander an und lächeln. Der Hintergrund ist mit einem Waldmotiv bedruckt. Die Szene vermittelt ein offenes und positives Gespräch, wie ein Mitarbeitergespräch.
Ein schwarzer Laptop mit leuchtender Tastatur. Auf dem Bildschirm ist das orangefarbene SCHARR-Logo abgebildet. Über dem Laptop schwebt ein schwarzer Doktorhut und ein goldenes Band, die Bildung und Abschluss symbolisieren.

SCHARRkademie 

Unsere interne Lernplattform, die SCHARRkademie, bietet eine Vielzahl an frei zugänglichen E-Learning-Kursen. Diese ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, sich selbstständig und flexibel neues Wissen anzueignen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. 

Führungskräfteentwicklungsprogramm 

Das FKEP stellt ein besonderes Förderinstrument dar, um Mitarbeitende mit einem hohen Potenzial für die Übernahme einer Führungs- /Managementaufgabe in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung bei SCHARR zu unterstützen. Durch diese strukturierte Nachfolgesicherung bereiten wir zukünftigen Führungskräfte in einem umfassenden Entwicklungsprogramm auf ihre zukünftigen Aufgaben vor. Dieses Programm vermittelt ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich in ihrer neuen Rolle zu agieren. 

Ein lächelnder Mann mit Bart und Anzug steht vor einem Whiteboard und zeigt mit einem roten Stift auf darauf geschriebene Notizen. Er blickt direkt in die Kamera, was eine offene und einladende Atmosphäre vermittelt, möglicherweise in einem Schulungs- oder Besprechungsraum.
Eine lächelnde ältere Frau mit grauen Haaren und Brille und ein jüngerer, ebenfalls lächelnder Mann mit Bart stehen vor einer Glaswand, an der bunte Haftnotizen kleben. Beide blicken nach oben oder zur Seite, was auf ein gemeinsames Betrachten oder Diskutieren von Ideen hindeutet.

Teamleiterentwicklungsprogramm 

Programm bietet (zukünftigen) Teamleitern das notwendige Handwerkszeug, um die Herausforderungen ihrer besonderen Position zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften erfolgreich zu meistern. In verschiedenen Lernreisen werden in Zusammenarbeit mit einem externen Partner u.a. Inhalte zu den Themen Grundlagen der Führung, Schwierige Gespräche und Change & Transformation nähergebracht. Zeitgleich erhalten die „SCHARR-Nuggets“ spezifische SCHARR-Inhalte zu den Themen Arbeitsrecht und Mitarbeiterentwicklung. 

Entwicklung von Experten und Projektleitern 

Neben der traditionellen Führungslaufbahn bietet SCHARR auch alternative Karrierepfade an, die speziell auf die Vertiefung der Fachkenntnisse in einem Bereich abzielen. Durch die verschiedenen Karrieremöglichkeiten stellen wir sicher, dass unsere Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Interessen optimal nutzen können.  

Ein lächelnder Mann mit weißem Schutzhelm, orangefarbenem T-Shirt und gelber Warnweste steht in einer Industrieanlage mit vielen Rohren und Maschinen. Er blickt direkt in die Kamera, was Professionalität und Zugänglichkeit vermittelt.
Eine Person sitzt an einem Holztisch und tippt auf einem Laptop. Vor ihr liegt ein Tablet. Die Hände der Person sind sichtbar, und im Hintergrund sind Dokumente und ein unscharfer Raum zu erkennen. Die Szene vermittelt den Eindruck von konzentrierter Arbeit und digitaler Nutzung.

Qualifizierungsmaßnahmen 

Egal ob berufsbegleitendes Studium, Fachwirt oder Meistertitel – wir unterstützen und fördern unsere Mitarbeitenden, die sich nebenberuflich weiterqualifizieren möchten. Deshalb bieten wir finanzielle Unterstützung an, um ihnen die berufliche Weiterbildung zu erleichtern und somit langfristig an das Unternehmen zu binden. 

Hat SCHARR Sie überzeugt?

Dann werden Sie Teil unseres energiegeladenen Teams.