99 - Teaser mit Ueberschrift
07 - Text - GIF - Technische Gase
Technische Gase sind Gase, die für die unterschiedlichsten Prozesse und Anwendungen in Industrie, Gewerbe und Haushalt verwendet werden. Man unterscheidet die Bereiche Industrie-, Lebensmittel- und medizinische Gase. Innerhalb dieser Bereiche differenziert man zwischen brennbaren, nicht brennbaren und brandfördernden Gasen.
Zu den bekanntesten technischen Gasen zählen u. a. Acetylen, Argon, Argon-Kohlendioxid-Gemische (Mischgas), Ballongas (Helium), Druck-/Pressluft, Stickstoff-Wasserstoff-Gemische (Formiergase), Kohlendioxid, Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff.
Argon-Kohlendioxid-Mischgase heißen bei uns SCHARRCOX®. Zum Beispiel besteht SCHARRCOX®18 aus 18 % Kohlendioxid und 82 % Argon.
07 - Text - GIF - Technische Gase_copy
- Industrie
- Forschung
- Gastronomie
- Handwerk
- Haushalt
- Lebensmittelherstellung und -bearbeitung
- Medizin
- Autogentechnik
- Metall-Inertgasschweißen (MIG)
- Schneidverfahren
- Rohrschweißen
- Gasschmelzschweißen
- Lichtbogenhandschweißen
- Metallschutzgasschweißen (MSG)
- Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
- Plasma-Metall-Inertgasschweißen
- Metall-Lichtbogenschweißen
- Metall-Aktivgas-Schweißen (MAG)
41 - Download Broschuere Technische Gase
SCHARR bringt Energie ins Leben.
- ${title}${badge}