1883 | Johann Friedrich Scharr beginnt mit dem Kohlehandel. |
1939 | Erwerb des großen Lagergeländes am Bahnhof Stuttgart-Vaihingen. |
1951 | Mit Heizöl und Flüssiggas wird das Energie-Angebot ausgebaut. |
1955 | Erweiterung der Serviceleistungen durch Heiz- und Wärmetechnik. |
1971 | Einstieg in den Verkauf von Markenschmierstoffen und Chemieprodukten. |
1990 | Aufbau Flüssiggas-Vertrieb in den neuen Bundesländern. |
1995 | Gründung von GKG Mineraloel Handel. |
2002 | Übernahme der Schmierstoff-Spezialbetriebe Käppler, Hyperol und CONDOR. |
2004 | SCHARR übernimmt das ARAL Heizöl-Endverbraucher-Geschäft im Südwesten. |
2006 | Übernahme des Flüssiggas- und Aerosol-Geschäfts von SOLVADIS CPC durch SCHARR CPC. |
2007 | SCHARR TEC bündelt die technischen Aktivitäten der SCHARR-Gruppe. SCHARR WÄRME vereint die Heizöl-Aktivitäten der SCHARR-Gruppe. |
2008 | Inbetriebnahme des Logistikzentrums für Schmierstoffe und Chemieprodukte. Übernahme von THERMOTEC Engineering. |
2010 | SCHARR WÄRME startet mit SCHARRMANT GAS im Erdgasgeschäft. Übernahme von EMS Energie Control Systeme. |
2011 | SCHARR wird Namensgeber der Sportveranstaltungshalle SCHARRena Stuttgart. |
2012 | Inbetriebnahme des neuen Schmierstoff-Tanklagergebäudes mit eigener Misch- und Abfüllanlage. |
2014 | Übernahme des SAILER Mineralölhandels und des SAILER Tanklagers in Augsburg. SCHARR WÄRME erweitert das Energieangebot um SCHARRMANT STROM. |
2017 | SCHARR übernimmt ENATEC in Bad Urach. |
2018 | Bündelung der technischen Geschäftsbereiche ENATEC, EMS und THERMOTEC unter dem Dach der SCHARR TEC. Gründung der FIREBLAST, Deutschland. |
2019 | Bezug Neubau SCHARR TEC am Standort Hunderdorf der Bereiche Industrieanlagenbau sowie Wasser- und Abwassertechnik. SCHARR TEC übernimmt SKS Elektrotechnik/Systemhaus. Übernahme Endverbrauchergeschäft HEL + DK der CALPAM Mineralöl GmbH an den Standorten Albstadt, Augsburg und Neu-Ulm. Übernahme Endverbrauchergeschäfte HEL Rühle in Weinstadt und Fink in Burgau. |
2020 | Übernahme des Oiltanking-Tanklagers in Deggendorf. |
2021 | Übernahme des Endverbrauchergeschäft HEL Luithle in Heilbronn. Erwerb von 75 % der Miedtank Autopark GmbH und deren Betriebsgrundstück in Stuttgart-Vaihingen. Übernahme der Mehrheit der Geschäftsanteile an der Fokus Zukunft GmbH & Co. KG in Berg am Starnberger See. |
2022 | SAILER ändert seinen Namen in SCHARR FUELS und übernimmt von SCHARR WÄRME Einkauf und Großhandelsaktivitäten mit HEL und DK. SCHARR investiert in Forschung und Entwicklung für Bio-Flüssiggas durch die Kooperation mit BioLPG LLC (Washington DC, Vereinigte Staaten) |
2023 | SCHARR TEC übernimmt Brandschutz Bleichner |