SCHARR
Ausbildungsstart für 36 junge Menschen in der Scharr-Gruppe
Stuttgart. Die Scharr-Gruppe investiert gezielt in die Zukunft und fördert junge Talente durch eine fundierte Ausbildung. Aktuell bereiten sich 76 Auszubildende innerhalb der Unternehmensgruppe auf ihr Berufsleben vor und erhalten dabei einen praxisnahen Einblick in vielfältige Aufgabenbereiche.
Am 01.09.2025 starteten 31 Auszubildende, drei duale Studierende und zwei Studenten, die in Kooperation mit der Hochschule Esslingen ein Studium mit erweiterter Praxis (Studium Plus) für nachhaltige Gebäude- und Energietechnik absolvieren, ihre Ausbildung bei der Scharr-Gruppe. Den Nachwuchskräften wird dabei ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen angeboten: Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker für Systemintegration, Technischer Produktdesigner, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker Energie und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker SHK sowie den dualen Studiengang BWL-Handel. Insgesamt bildet die Unternehmensgruppe damit 76 Azubis und acht Studenten an verschiedenen Standorten aus.
„Der Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte ist eine große Herausforderung, und als Familienunternehmen wissen wir, wie wichtig es ist, in die Menschen zu investieren. Unsere Auszubildenden sind die Zukunft unseres Unternehmens, und ihre Entwicklung liegt uns persönlich am Herzen“, sagt Rainer Scharr, geschäftsführender Gesellschafter. „Wir wollen ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung bieten, sondern sie auf ihrem Weg zu erfolgreichen Fachkräften begleiten. Es ist uns eine Freude, zu sehen, wie sie Tag für Tag wachsen und unser Unternehmen mit ihren Ideen bereichern.“
Zum Auftakt der Ausbildung findet für die neuen Auszubildenden nach einer Einführungsveranstaltung am Hauptstandort ein zweitägiges Outdoor-Seminar in der Jugend-herberge Waldakademie Mönchhof statt, an dem auch die bisherigen Auszubildenden teilnehmen. Das Outdoor-Seminar bietet eine ideale Möglichkeit, Teamgeist und Kommunikation zu stärken. Durch abwechslungsreiche Teamaufgaben und spannende Aktivitäten lernen sich die Auszubildenden besser kennen und legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Im Anschluss starten die neuen Auszubildenden in ihre Einsatzabteilungen innerhalb der Scharr-Gruppe.